Von der CES in Las Vegas, smarte Hightech für zu Hause

Die CES in Las Vegas ist seit 1967 ein wichtiges Schaufenster für Unterh altungselektronik. Neuigkeiten nicht nur in Bezug auf PCs, Peripheriegeräte und Smartphones, sondern auch in Bezug auf Haush altsgeräte und High-Tech-Geräte, die bald in unseren Alltag Einzug h alten werden.

Veranst altung durch die Consumer Technology Association in den Vereinigten Staaten von Amerika. Nachdem die CES im Jahr 2021 aufgrund der Covid-19-Pandemie vollständig aus der Ferne stattfand, kehrt sie 2022 in einer Hybridversion zurück, wobei viele Unternehmen es vorgezogen haben, fortzufahren mit rund 100.000 Teilnehmern, darunter ausstellende Unternehmen und Besucher, virtuell und dieses Jahr auch persönlich an der Veranst altung teilzunehmen.

Von Entwicklungen im Smart-Home-Bereich bis hin zu neuen Out-of-the-Box-Designs für Elektrofahrzeuge – die CES 2023, die vom 5. bis 8. Januar 2023 stattfand, war eine Gelegenheit, die innovativsten Produkte zu sehen und anzufassen dazu bestimmt, Menschen zum Reden zu bringen und in naher Zukunft unsere Häuser zu betreten.

Die Zukunft der Technologie wird immer grüner

Nachh altigkeit ist heute ein Thema auf der Tagesordnung, in jedem Bereich, auch in der Technologie; und tatsächlich war es auch ein Protagonist auf der CES in Las Vegas. Ob Smartphone- oder PC-Hüllen aus recycelten Materialien, wie Plastikdosen, gebrauchten Taschen usw. oder TV-Fernbedienungen, die keine Batterien benötigen. Unternehmen überdenken Tag für Tag ihre Produktionsprozesse, um der wachsenden Nachfrage nach Produkten gerecht zu werden, die die Umwelt nicht belasten.

Auch im Haush alt wird der grüne Aspekt zunehmend zu einem Muss, sowohl wegen der wachsenden und weltweiten Aufmerksamkeit für die Gesundheit des Planeten als auch wegen der Notwendigkeit, Energie und damit Geld zu sparen.Haush altsgeräte, die aus der Ferne programmiert und verw altet werden können und mit ECO-Programmen und erweiterten Funktionen ausgestattet sind, sind Realität und die Hersteller drängen zunehmend in diese Richtung, sei es bei Sicherheitsgeräten – Überwachungskameras und Alarmanlagen – oder bei Alltagsprodukten wie Waschmaschinen, Geschirrspülern und Kühlschränken .

Hi-Tech für das zunehmend interoperable und sichere Smart Home

Haben Sie jemals über die Vorteile nachgedacht, die sich aus der Tatsache ergeben, dass jedes High-Tech-Produkt in Ihrem Smart Home zusammenarbeiten könnte, selbst wenn die Produkte unterschiedliche Marken haben? Davon wären nicht wenige, vor allem im Hinblick auf die Einfachheit und Geschwindigkeit der Programmierung und Nutzung.

Matter, ein neues Protokoll der Connectivity Standards Alliance, wurde auf der CES vorgestellt, das eine nahtlose Interoperabilität zwischen Smart-Home-Geräten von Apple, Amazon, Google, Samsung und anderen Herstellern gewährleistet.

Die aktuelle Fragmentierung behindert sicherlich das Funktionieren von Smart Homes, insbesondere von solchen, die Geräte verschiedener Marken installiert und kombiniert haben.

Derzeit verfügen bereits über dreihundert Produkte über eine Matter-Zertifizierung. Lichter, Schlösser und Thermostate gehören zu den derzeit unterstützten Kategorien, aber es wird daran gearbeitet, die Kompatibilität auf andere Smart-Home-Geräte wie Kameras, Haush altsgeräte und Rauchmelder zu erweitern.

Alles sehr schön, aber in Bezug auf die Daten- und Anmeldedatensicherheit? Wir alle haben von dem Fall von intimen Fotos eines Mädchens gelesen, die vom Roomba-Staubsaugroboter „gestohlen“ wurden und in sozialen Netzwerken landeten

Matters einzigartiger Ansatz zur Smart-Home-Sicherheit nutzt die Blockchain-Technologie, um die Anmeldeinformationen verbundener High-Tech-Geräte in Ihrem Heimnetzwerk zu validieren und zu speichern, Nachrichten zwischen Geräten zu verschlüsseln und eine lokale Steuerung zu ermöglichen (ohne dass Daten über das Netzwerk in die Cloud übertragen werden). ) und einschließlich eines Pfads zur Optimierung von Sicherheitsupdates.Auch in dieser Hinsicht sollten wir also beruhigt sein können.

Interessante Beiträge...