Covid-Impfstoff und der Fall Astrazeneca: Dennoch wächst das Vertrauen

Gesundheit und Psychologie

Der Covid-Impfstoff 19 ist effektiv und ist die einzige Hoffnung die Pandemie zu lösen. Das ist es Millionen Italiener denken, was sie sagen bereit, AstraZeneca trotz der vorsorglichen Aussetzung sofort zu erhalten Start ab dem 15. März in fast ganz Europa nach in verschiedenen Teilen der Welt registrierten unerwünschten Fällen.

Wir haben sie in den Videos und in den Nachrichten von gestern Abend und heute gesehen: Viele Menschen kamen in die Impfzentren, die stattdessen nach Hause mussten: „Kann ich es trotzdem nicht tun?“, Fragten sie die Ärzte, die sie begrüßten.

Nun, laut einer kürzlich durchgeführten Studie hat die 74,7% der Italiener halten Impfstoffe für wirksam, aber 64,8% beschweren sich Unklarheit in der Kommunikationinsbesondere nach dem vorsorglichen Absetzen von AstraZeneca.

Ja zum Impfstoff trotz Suspendierung

Nach den Niederlanden und Irland haben nun auch Italien und andere europäische Länder beschlossen, die Verabreichung des AstraZeneca-Antikovid-Impfstoffs vorübergehend auszusetzen, um die erforderlichen Untersuchungen zur Feststellung seiner Sicherheit durchzuführen. Trotzdem jedoch das Vertrauen der Italiener in Impfstoffe es scheint nicht betroffen zu sein.

Die Meinung der Italiener in einer neuen Studie

"Im im gegensatz zu dem gefühl 'no vax' wächst bis vor nur einem Jahr, die Das Ansehen bei Impfstoffen und das Vertrauen in das pharmazeutische System wachsen um etwa 30 Prozentpunkte. Die Leute sehen mich Impfstoffe als einziger Ausweg aus dem Coronavirus-Tunnel»Erklärte Davide Ippolito, Mitbegründer von Reputation Rating. Dies wurde durch eine Untersuchung festgestellt, die von Zwan durchgeführt wurde, einem Unternehmen, das sich auf Reputationsanalysen mit dem Reputation Rating-Algorithmus spezialisiert hat. Das Unternehmen hat das Patent beim Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung von Mise angemeldet, das die Reputationsdimensionen bewertet und eine Reihe von Zielen bestätigt Parameter und subjektiv.

Die Forschung berücksichtigt die schwieriger Kontext, in dem sich die öffentliche Meinung über Impfstoffe bildet, wie die weltweite Impfkampagne gegen Covid, die Medien, die jeden Tag über die Verzögerungen bei der Verteilung der Dosen und über die angebliche Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Verwaltung.

Es besteht Vertrauen in die Wirksamkeit des Impfstoffs

Nun, nach dem, was Zwan berichtet hat, ist das Die meisten Bürger scheinen Vertrauen in die Impfung im Allgemeinen zu habenBis zur endgültigen Datenlage ist derzeit nur die Reputation von AstraZeneca betroffen, die aufgrund von Lieferverzögerungen und unklaren Daten zu Nebenwirkungen bereits prekär ist.

«Das Paradoxe an der Analyse der verschiedenen Dimensionen des Ansehens - fügte Ippolito hinzu - ist das Die Wirksamkeit von Impfstoffen wird nicht in Frage gestellt. Das 74,7% der Italiener halten sich für effektiv und stellen ihre Güte nicht in Frage. Treiber wie CSR und Governance sind am stärksten betroffen, letztere für das Management, insbesondere für den bürokratischen Vertrieb.

Wie Premierminister Mario Draghi sagte: „Eine Reform und eine Reform sind dringend erforderlich Beschleunigung des bürokratischen Prozesses und eine Verantwortung der Medien bei der Bereitstellung von Informationen und Titeln, die eine Impfkampagne beschädigen können, die für unsere Zukunft von grundlegender Bedeutung ist. “

Über was gibt es Misstrauen

Die von Zwan durchgeführten Untersuchungen berücksichtigten den italienischen Kontext von Die ersten beiden Märzwochen 2021, in denen die Befragten einige wichtige Aspekte klarstellten:

  1. Dort Unklarheit über die konkrete Bedeutung der Schutzprozentsätze einzelner Marken, immer noch nicht richtig verstanden;
  2. Dort Verwirrung über den Fall Astrazeneca einerseits ein Prozentsatz der Menschen (über 70%, die bereit sind, sich impfen zu lassen, aber nicht mit dieser Marke, und andererseits 27,5%, die den wissenschaftlichen Wert solcher Einzelfälle fürchten;
  3. eine allgemeine Misstrauen gegenüber den ersten Dosisprojektionen tatsächlich in Italien verwaltet;
  4. Dort Inkonsistenz bei der Verwaltung von Impfplänen auf regionaler Ebene, die jeweils unterschiedlichen Vorgehensweisen und Prioritäten zu folgen scheinen;
    Eine allgemeine Gewinnneigung der Pharmaunternehmen, die das Ansehen der Bürger gegenüber dem Impfsystem beeinträchtigt.

So funktioniert der Astrazeneca-Impfstoff: Corriere.it-Video

Im Gegensatz zu Pfizer-BioNTech- und Moderna-Impfstoffen basiert die Messenger-RNA auf einem nicht replikativen viralen Vektor. Es verwendet ein für den Menschen harmloses Virus, das als Raumschiff fungiert, um den genetischen Code der Virusproteine zu transportieren, gegen die die Produktion von Antikörpern in menschlichen Zellen ausgelöst werden soll. Es hält eine Temperatur zwischen 2 und 8 Grad und ist handlicher als die anderen, die bei sehr niedrigen Temperaturen gehalten werden müssen.

Der Impfstoff AstraZeneca wird als zwei intramuskuläre Injektionen verabreicht. Injektionen müssen sein im Abstand von mindestens 10 Wochen, vorzugsweise 12, eins von dem anderen. Der durch den Impfstoff induzierte Schutz beginnt ungefähr drei Wochen nach Verabreichung der ersten Dosis. Für Pfizer- und Moderna-Impfstoffe sind ebenfalls zwei Injektionen erforderlich. Bei ersteren sollten die beiden Dosen im Abstand von mindestens drei Wochen verabreicht werden. Die beiden Injektionen des Moderna-Impfstoffs werden im Abstand von 28 Tagen verabreicht.

Die Wirksamkeit des AstraZeneca-Impfstoffs nach zwei Dosen (wenn der Abstand zwischen den beiden Impfungen größer ist) erreicht 82,4%. In der vierten Woche nach Erhalt der Anfangsdosis reduzierte er das Risiko einer Krankenhauseinweisung durch Covid-19 um bis zu 85%. Die mit dem Impfstoff erzielte Schutzdauer ist derzeit nicht bekannt. Mögliche schwerwiegende Nebenwirkungen: niedriger Thrombozytenspiegel, schwere Allergien. Mögliche leichte Nebenwirkungen: Fieber, Kopfschmerzen, Muskel- oder Gelenkschmerzen.

X.

Impfstoff: Verbesserung der Kommunikation

«Es wächst jedoch auch das Misstrauen gegenüber der offiziellen und wissenschaftlichen Kommunikation. Es ist daher das Kommunikationssystem, das mit der Impfstoffwelt verbunden ist, das im Rampenlicht steht. In Bezug auf diesen Aspekt ist die 64,8% der italienischen Bürger fühlen sich mit den erhaltenen Informationen unzufrieden ", erklärt Ippolito.

Wie die Studie stattfand

Aus technischer Sicht sammelte die Reputation Rating-Studie Daten durch eine Media Intelligence-Analyse, in der das Sentiment (positives, negatives oder neutrales Urteil in Bezug auf ein bestimmtes Thema) der wichtigsten nationalen Zeitungen verglichen wurde. Eine Web-Reputation-Analyse mit einer allgemeinen Umfrage zu Themen wie: #AstraZeneca #VaccinoAntiCovid #Vaccino # Covid19 #SospensioneAstraZeneca #AstraZenecavaccine, um die Wahrnehmung zu erkennen.
Diese Aktivität ergab ca. 52,00 Ergebnisse, das waren verarbeitet durch den ReputationRating-Algorithmus, Dies führte sie zurück zu den verschiedenen Reputationstreibern und Stakeholdern (Treibern, d. h. Produkten und Dienstleistungen, Führung, CSR, Governance, Leistung und Stakeholdern, d. h. Bürgern, Investoren, Ministern und Politikern, internationalen Institutionen, Lieferanten). Die Ergebnisse wurden anhand der geschätzten Reichweite des Publikums (gemessen in Impressionen und Gesamtreichweite) und des täglichen Durchschnitts der Besucher, die Alexa verwenden, gewichtet.

Johnson & Johnson-Impfstoff: "Mit einer Einzeldosis bietet es einen hohen Schutz und funktioniert"

Das Interview von Laura Cuppini von Corriere.it mit Paul Stoffels, wissenschaftlicher Direktor von Johnson & Johnson, der sagt: "Wir sind zuversichtlich über die Varianten. Der Rückruf ist möglich. Unser Impfstoff wurde in Südafrika getestet und erwies sich als wirksam gegen die Variante. Mit Eine Einzeldosis bietet einen hohen Schutz vor Tod und Krankenhausaufenthalt. Derzeit laufen Studien mit doppelter Dosis. '

X.

Interessante Beiträge...