Wechseljahre: Prävention geht in Mailand ins Theater

Prävention im Theater, Lachen und Aufklärung. Es findet in Mailand statt, im Teatro Guanella via Duprè 19, wo am 8. März Donne come noi 2 Premiere feiert, ein von Maria Grazia Santamaria und Micaela Turrisi von der Theatergruppe Cheproblemacè konzipiertes Projekt, das sich seit Jahren im Kampf gegen Feminizid engagiert . Der Vertrieb und die Produktion erfolgt durch das Creadiva Human Attitude Lab von Valeria Scaglia. Im Anschluss an die Theaterveranst altung findet ein Gespräch mit den Experten des Humanitas per lei-Zentrums von Humanitas San Pio X in Mailand statt, die die Show aus präventiver Sicht neu interpretieren und Informationen zum Schutz der Gesundheit von Frauen in den Wechseljahren bieten.

Lachen und Prävention

Die Protagonistinnen der Komödie Valeria Scaglia, Maria Grazia Santamaria und Micaela Turrisi, die drei Frauen spielen, die „die Türen“ überwinden, erleben eine neue „Ära“ zwischen virtuellen und realen Liebesgeschichten, erleben Ängste, neues Bewusstsein und das Kampf ums Überleben in einer illusorischen sozialen Welt. Sechzig Minuten, lustig und selbstironisch, in denen wir über Frauen plaudern und über ihre Welt, ihre Zerbrechlichkeit und ihre Stärke nachdenken. Die Komödie lässt Raum für einige wichtige Überlegungen zur Gesundheit und Prävention von Frauen. Erstens ist es wichtig, sich regelmäßigen Kontrolluntersuchungen zu unterziehen, da mit zunehmendem Alter die Häufigkeit von Pathologien zunimmt, nicht nur gynäkologischer Art.

Was Sie über die Wechseljahre wissen sollten

Vorbeugung ist auch Wissen über sich selbst und den eigenen Körper, die Körperveränderung aufgrund der unterschiedlichen Östrogenausschüttung, die zu einem geschwollenen Bauch und einem Verlust des Muskeltonus – Verlust der Elastizität und Helligkeit der Haut – führen kann .Situationen, um ohne Reue zu leben. Schließlich gibt es viele Instrumente, um mit Problemen im Genitalbereich (Ausfluss, Schmerzen, Trockenheit) umzugehen, die die Sexualität und damit die Lebensqualität beeinträchtigen können.

Ratschläge vom Experten

Am Ende der Show werden die Ärzte von Humanitas, Protagonisten dieses innovativen Theaterpräventionsformats, darüber sprechen: Raffaela Di Pace, Gynäkologin und klinische Sexologin, Marta Brumana, Dermatologin und Maria Bravo, Ernährungsbiologin.

Ein Zentrum für Frauengesundheit

Die Präventionsformel im Theater ist auch eine Gelegenheit, den Zuschauern und der Stadt das Humanitas-Zentrum vorzustellen, denn Humanitas San Pio X widmet sich der Gesundheit von Frauen in jeder Lebensphase. Von der Jugend über das gebärfähige Alter bis hin zur Menopause. Ein multidisziplinäres Team von Krankenhausspezialisten betreut Frauen jeden Alters mit Schwerpunkt auf der Prävention, Diagnose und Behandlung der wichtigsten weiblichen Pathologien durch Facharztbesuche und spezifische Tests.

Wie viele Frauen engagieren sich in der Prävention

Obwohl Prävention ein Schlüsselfaktor für den Schutz der Gesundheit von Frauen ist – betonen die Leiter des Zentrums –, hat sich ein großer Teil der italienischen Frauen im letzten Jahr keinem Screening auf Krebs, Herzerkrankungen, Diabetes oder andere Krankheiten/sexuelle Krankheiten unterzogen übertragbare Infektionen.

Ganz zu schweigen davon, dass in den letzten Jahren die Häufigkeit von Tumoren zugenommen hat. Am häufigsten bei Frauen: Brustkrebs (55.700 Fälle), Darmkrebs (22.100), Lungenkrebs (14.600), Endometriumkrebs (10.200) und Schilddrüsenkrebs (8.700).

Interessante Beiträge...