Cellulite und Retention: die Beauty-News, von Bandagen bis zu Shorts

Es ist nicht nur ein ästhetisches Problem: Lokale Schönheitsfehler an den Beinen wie Retention, Cellulite, Schwellungen und das Gefühl der Schwere kehren mit Beginn der schönen Jahreszeit zurück, machen sich bemerkbar und verursachen Unbehagen. Was tun, wenn die Zeit, die man für sich selbst hat, immer zu gering ist? Die neuen Beauty-Körperbehandlungen sind einfach, schnell und bequem: Tragen Sie sie während einer Fernsehserie auf und lassen Sie sie auch die ganze Nacht einwirken. Zu den neuesten Nachrichten gehören Shorts und Strampler für einen kompletten Ganzkörperkörper.

Cellulite und Wassereinlagerungen: alle Gründe

«Arme, Bauch, Oberschenkel und Beine sind die Bereiche des Körpers, in denen sich am meisten Fettgewebe ansammelt. Dies wird in der Tiefe durch den Muskel unterstützt und an der Oberfläche durch die Haut eingedämmt», erklärt Anna Mastropaolo, technische Leiterin der Laboratorien Diego dalla Palma.

«Ohne einen gesunden Lebensstil, die richtige Ernährung und körperliche Aktivität, die die Muskelstruktur fit hält, verliert sie ihre Fähigkeit, das Fettgewebe zu unterstützen. Der gleiche Mechanismus gilt auch für die Haut, die nicht mehr in der Lage ist, ausreichend Fett aufzunehmen.

Dazu kommen noch die plötzlichen Gewichtsveränderungen: Es handelt sich um den sogenannten Jo-Jo-Effekt, wie die Experten ihn nennen, und er verursacht Probleme für die Epidermis, die sich nicht schnell an das Neue anpassen kann Volumen, verliert an Elastizität. Was bedeutet diese Situation? „Das Gewebe entzündet sich, was zu schlaffer Haut, Spannkraftverlust, Wassereinlagerungen, Dehnungsstreifen und Cellulite führt.“

Eine dritte Ursache für das Auftreten von Hautunreinheiten ist das Alter: „In diesem Fall kommt es mit zunehmendem Alter zu einem Mangel an Kollagen- und Elastinproduktion und insbesondere in diesen Körperregionen verliert die Haut an Elastizität und es treten Hautunreinheiten auf.“ ".

Cellulite und Retention hängen nicht nur vom Gewicht ab

Hinter dem Auftreten von Cellulite und ganz allgemein den verschiedenen Arten von Hautunreinheiten steckt nicht nur Übergewicht.

Die erste Ursache ist rein genetisch bedingt und auf Hormone zurückzuführen: „Weibliche Hormone wie Östrogen, Gonadotropine und Progesteron sind bei Frauen in einem höheren Prozentsatz vorhanden als bei Männern und erhöhen dadurch ihre Veranlagung zu Wassereinlagerungen und Cellulite.“ erklärt der Experte.

«Im Unterhautgewebe kommt es zu einer Ansammlung von Flüssigkeiten und Abfallstoffen, die sich zwischen den Fettzellen befinden. Als Reaktion darauf „schwellen“ diese an, indem sie auf die Mikrozirkulation drücken, was den Mangel an Abfluss dieser Flüssigkeiten noch verstärkt und zu einer Brüchigkeit der Kapillaren und einer schlechten Durchblutung führt, zwei Ursachen für Wassereinlagerungen und eine anfängliche Entzündung, d. h. Cellulite».

«Die Frau ist daher sowohl hormonell als auch hinsichtlich der Struktur des Fettgewebes prädisponierter als der Mann.Und das zeigt sich besonders deutlich in der Pubertät oder Schwangerschaft, also in Momenten, in denen das hormonelle Ungleichgewicht hoch ist und eine Zunahme von Wassereinlagerungen und Dehnungsstreifen verursacht.“

Aber hinter Cellulite und Wassereinlagerungen stecken noch andere Gründe. Aus demografischer Sicht, so der Experte weiter, sei festgestellt worden, dass Frauen aus dem Mittelmeerraum stärker prädisponiert seien als asiatische und afrikanische Frauen.

Dazu kommen körperliche Probleme und schlechte Angewohnheiten. Beispielsweise begünstigt die Verlangsamung der Blutzirkulation das Auftreten von Cellulite; sowie Stress, geschäftiges Leben, schlechte Ruhe und schlechte Essgewohnheiten. „Achten Sie auch auf einige Angewohnheiten wie das Tragen von hohen Absätzen und schmalen Zehen oder zu enge Kleidung, weil sie die Situation verschlimmern.“

Kosmetische Mittel, von Bandagen bis zu Shorts. Wie funktionieren sie?

Kosmetik bietet mittlerweile eine lange Reihe an Verbündeten, darunter Cremes, Gele, Öle und die neuesten Ergänzungen wie Bandagen, Shorts und Strampler.«Generell empfiehlt es sich, das Produkt entsprechend dem zu behandelnden Hautunreinheiten auszuwählen. Es versteht sich von selbst, dass mehr davon synergetisch genutzt werden können, wenn mehr als ein Problem gelöst werden muss.“

Zu den Neuheiten der Saison zählen Bandagen und vor allem Shorts oder Overalls zum Tragen. Sie sind innovative Lösungen und führen eine intensive Wirkung ohne Anstrengung aus.

«Sie bestehen aus inerten Stoffen und haben sowohl eine unterstützende Wirkung für eine große Produktmenge als auch eine Okklusion, damit die funktionellen Substanzen besser eindringen können, indem sie die Übertragung von Wasser und flüchtigen Stoffen hemmen».

Alternativ gibt es spezielle Garne, die dank der Ferninfrarotstrahlen Tanne (Ferninfrarotstrahl) mit der Epidermis interagieren: „Auch vom Körper abgegeben, übertragen sie Energie in Form von Wärme.“ Die Textur nimmt diese vom Körper erzeugten Stoffe auf und gibt sie zusammen mit bioaktiven Mineralien ab, die den Zellstoffwechsel reaktivieren.Die verwendeten Stoffe weisen eine hohe Dehnbarkeit auf: Sie komprimieren nicht und h alten die in den funktionellen Flüssigkeiten enth altenen funktionellen Entwässerungsmittel nicht zurück.

Eine weitere Neuheit in der Branche ist das Kosmotextil, das nicht nur die gleichen Funktionen wie die bisherigen Stoffe erfüllt, sondern auch eine verlängerte Freisetzung der Wirkstoffe ermöglicht, um eine äußerst intensive Wirkung zu erzielen. „In diesem Fall konzentriert sich seine Wirkung tatsächlich nicht mehr auf 30 Minuten, sondern wird über die Nacht verteilt, um den epidermalen Stoffwechsel zu unterstützen.“

Wann werden sie verwendet?

«Bei Cremes, Ölen und Seren muss die Anwendung zweimal täglich erfolgen. Bei Kosmotextilien sind maximal zwei Anwendungen pro Woche notwendig bzw. nur bei drastischen Diäten. Ihre Wirkung ist tatsächlich sehr intensiv. Beide Arten von Produkten können auch präventiv eingesetzt werden», so das Fazit des Experten.

Interessante Beiträge...