Michelle Hunziker im Bikini, Bauchmuskeln und Topform mit 45

Nachdem Michelle Hunziker die Tests von „All Together Now“ und „Michelle Impossible“ mit Bravour bestanden hat, freut sie sich auf den Badeanzug-Moment an den Stränden der Malediven. Zeigt einen Bikini-Trikot mit Sixpack-Bauchmuskeln, der Fankommentare hervorruft (nicht ohne Kontroversen).

Michelle Hunziker im Bikini auf den Malediven

Nach einem langen und anstrengenden Winter, der von Fernseherfolgen, aber auch der Trennung von ihrem Ehemann Tomaso Trussardi geprägt war, gönnt sich Michelle Hunziker eine kleine Pause und fliegt, um in einem Traumresort mit weißen Stränden und smaragdgrünem Wasser neue Energie zu tanken .

Sobald sie ankommt, gibt sie das übliche Bikinifoto nicht auf und zeigt stolz ihren wohlgeformten, aber kurvigen 45-jährigen Körper. Der Beweis, dass er mehr als remise en forme, sondern nur eine entspannende Klammer in der Familie braucht.

Michelle Hunziker, „soziale“ Bauchmuskeln. Ironischer Kommentar von Tochter Aurora

Wenn der Beitrag von Kim Kardashian, der vor ein paar Wochen aus den sozialen Medien entfernt wurde, weil er stark retuschiert war, Schlagzeilen machte, ist das nicht der Fall. Die Showfrau, Mutter von drei Töchtern, zeigt sich ganz natürlich und scheut Vergleiche nicht, insbesondere wenn es um Bauchmuskeln aus Stahl geht.

Das idyllische Foto löst bei seiner Tochter Aurora einen Kommentar aus (vielleicht ironisch oder auch nicht): „Ich wiederhole, dass ich die Bauchmuskeln hätte erben können und bin stattdessen mit dem Hallux valgus zufrieden.“

Wie Michelle Hunziker trainiert

Michelles makelloser Körperbau beruht zwar auf ihrer körperlichen Veranlagung, ist aber vor allem auf ihren sportlichen und sehr aktiven Lebensstil zurückzuführen. Gewichtheben, Skifahren, Pilates, Gymnastik. Die Disziplinen, die er ausübt, sind vielfältig und werden stets mit Begeisterung angegangen.

Es gibt keinen Mangel an Outdoor-Aktivitäten wie Wandern in den Bergen und meditativeren Aktivitäten wie Yoga und Karatekyokushinkai. Die Leidenschaft für Sport ist jedoch keine Fixierung auf den perfekten Körperbau, sondern auch eine Möglichkeit, das geistige Wohlbefinden anzuregen, das Selbstwertgefühl zu steigern und Kontakte zu knüpfen.

Wie sie selbst kürzlich in einem Interview sagte, ist es wichtig, sich einen aktiven Moment im Alltag zu schaffen: „Unsere Zeit mit dem Wunsch zu nutzen, etwas Gutes zu tun, ohne uns schuldig zu fühlen, wie es so oft passiert.“ Jeden Tag das Heilmittel für uns selbst zu finden, ist der Grundstein für Wohlbefinden und Gesundheit.“

Interessante Beiträge...