Alter Ego: Was es ist und welche psychologischen Vorteile es hat

Der Begriff „Alter Ego“ erinnert sofort an fiktive Charaktere, deren Superkräfte in dem Moment zum Leben erwachen, in dem sie eine andere Identität annehmen. Wer erinnert sich nicht an den schüchternen Clark Kent und sein Alter Ego, den unbesiegbaren Superman? Auch wenn wir nicht unbedingt die Rolle eines Superhelden spielen, können wir alle auf ein kompetentes Alter Ego zählen, das uns in Stress- oder Anspannungssituationen helfen kann.Die Persönlichkeit hat in der Tat viele Facetten, von denen einige oft schlecht gepflegt werden: Um mit Situationen umzugehen, die uns in Schwierigkeiten bringen, könnte eine nützliche Strategie darin bestehen, einfach einem verborgenen Teil eine Stimme zu geben, der uns jedoch dazu bringen kann, das hinzunehmen Schritt weiter gehen, als es uns unmöglich erscheint. Einige Experten erklären, was es bedeutet, ein Alter Ego zu schaffen, welche psychologischen Vorteile es hat und welche Risiken es zu vermeiden gilt.

Alter Ego: Worum geht es?

Der Begriff Alter Ego bezieht sich auf eine mentale Strategie, die sich als nützlich erweisen kann, wenn Sie sich in besonders schwierigen Situationen befinden, in denen Sie sich unsicher fühlen oder nicht in der Lage sind, klare Entscheidungen zu treffen. Es geht also darum, ein imaginäres Selbst aufzubauen, einen Ausdruck dafür, wie wir mit der Welt umgehen wollen.

«Anfangs wurde das Alter Ego als eine Verzerrung der Persönlichkeit angesehen, als etwas Negatives auf mentaler Ebene, aber im Laufe der Zeit erkannte man, dass es in manchen unerwünschten Situationen ein wirksamer Abwehrmechanismus sein kann – erklärt der Psychologe Juvenal Ornelas von Mundopsicologos, spanische Abteilung von Guidapsicologos.de – Der richtige Einsatz lässt sich am besten auf professioneller Ebene beobachten, um uns Sicherheit und Selbstvertrauen zu geben, aber auch, um Abstand zu Situationen zu h alten, in denen es schwierig ist, Emotionen zu kontrollieren. Eine psychologische Distanzierung zu dem, was wir leben, insbesondere unter Hochspannungsbedingungen, kann tatsächlich eine große Hilfe sein.

Nicht nur im Arbeitskontext kann das Alter Ego in vielen anderen Situationen unseres Lebens geschaffen und eingesetzt werden, ganz allgemein dann, wenn wir auf „den Helden in uns“ zurückgreifen müssen, der uns Kraft und Hilfe geben kann Wir holen das Beste heraus und ermöglichen es uns, die Dinge auch aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

«Wenn wir es kontrollieren und zum Wohle unseres persönlichen inneren Wohlbefindens nutzen – erklärt Ornelas – werden wir immer von unserem Alter Ego profitieren und es wird uns Selbstvertrauen geben, Entscheidungen zu treffen und uns zu vertrauen».

Wie erstellt man es?

Ein Alter Ego zu haben kann daher mehrere Vorteile haben. Doch wie kann man diese innere Ressource nutzen? Wie erschafft man eigentlich ein Alter Ego?

«Eine nützliche Strategie kann darin bestehen, ihr einen Namen zu geben – erklärt der Psychologe immer noch – unsere verborgene Identität auf irgendeine Weise zu taufen kann sehr nützlich sein, weil es dabei hilft, ein Vehikel zu schaffen, um sie zu erreichen, wenn wir sie brauchen. Gleichzeitig können wir seine Superkräfte auswählen: Es ist in der Tat sehr wichtig, dass Klarheit darüber besteht, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten er haben wird, wenn wir das Gefühl haben, dass wir sie brauchen. Schließlich können wir uns vorstellen, wie es sich unter Umständen verh alten würde, die Angst oder Furcht erzeugen.

Eine Möglichkeit, deinen Superkräften eine Stimme zu verleihen

Auf den ersten Blick mag es wie ein Weg erscheinen, dem zu entfliehen, wer wir sind, aber ein Alter Ego zu haben, das uns in bestimmten Situationen Mut und Selbstvertrauen geben kann, bedeutet überhaupt nicht, eine Maske zu tragen, und das ist auch nicht der Fall bedeutet, unsere tiefste Identität zu verbergen, um erfolgreich mit anderen in Kontakt zu treten.

Die Konstruktion eines Alter Ego muss tatsächlich einfach als nützliches Werkzeug verstanden werden, um zu lernen, unsere inneren Ressourcen zu nutzen, ein Spiel der Vorstellungskraft, das es uns ermöglicht, auf den Teil von uns zurückzugreifen, der dazu fähig ist Dinge, zu denen wir uns im Moment nicht in der Lage fühlen.

Wir nennen ihn Alter Ego, aber in Wirklichkeit ist er nicht „anders“ als wir: Es sollte vielmehr als die Fähigkeit verstanden werden, unsere „Superkräfte“ oder vielmehr unsere Anpassungsfähigkeiten zum Vorschein zu bringen.

Unsere Art zu sein ist dynamisch

«Was gut zum Nachdenken ist – stellt Dr. Giuseppe Iannonone, Psychologe, Psychotherapeut und Sexologe von GuidaPsicologi.it – klar, dass unsere Seinsweisen nicht statisch, sondern dynamisch sind, basierend auf den Kontexten, in denen wir uns selbst finden. Besser noch, wir gehen einen zweigleisigen Weg: Es gibt eine Komponente der Persönlichkeit, die über die Zeit unverändert bleibt, die wir „Temperament“ nennen, und eine andere, die wir „Charakter“ nennen, die stärker von Interaktionen mit der Außenwelt beeinflusst wird und mit anderen Menschen.Aus diesem Grund sollten wir nicht über das Alter Ego sprechen, sondern über die verschiedenen Seinsweisen der Person in den verschiedenen Kontexten, in denen sie sich befindet. In verschiedenen Situationen verändert sich nicht unsere Persönlichkeit, sondern wie wir uns aus emotionaler Sicht fühlen, und darauf können wir lernen, einzugreifen.“

Alter Ego: Kann es Nebenwirkungen geben?

Wenn der Aufbau eines unterstützenden Alter Egos eine wertvolle Ressource sein kann, warnen Experten jedoch vor den potenziellen Risiken, die der Missbrauch dieser mentalen Praxis mit sich bringen könnte. Tatsächlich darf das Alter Ego nicht zu einer gesp altenen Persönlichkeit werden, die im Gegenteil einen pathologischen Zustand darstellt.

«Wie in anderen Situationen im Leben müssen Extreme auf jeden Fall vermieden werden – erklärt der Psychologe Ornelas – Der Gedanke, dass unser Alter Ego über der Realität und der Persönlichkeit selbst steht, kann negative Auswirkungen haben. Wenn wir das geschaffene mentale Wesen stärker betonen und es über unsere Erfahrung hinaus nutzen, werden die Ergebnisse immer negativ sein.Das Alter Ego kann und darf nur dann eingesetzt werden, wenn es nötig ist, in den Situationen, in denen wir uns vorstellen, dass es uns helfen könnte, nicht mehr. Zum Beispiel nur in Momenten der Entscheidung, um mentale Alternativen und Ansätze dafür zu gewährleisten, was wir tun sollen».

In der Galerie oben sind hier die Vorteile des Alter Ego und wie man lernt, das Beste daraus zu machen.

Interessante Beiträge...