Sommerparfums 2021-2022: alle Neuigkeiten und olfaktorischen Trends

Make-up und Parfums

Während wir auf die Rückkehr zu einer "neuen Normalität" warten, belasten Masken und soziale Distanzierung unser psycho-physisches Gleichgewicht. Versuchen wir also, uns von den Sinnen und ihrer evokativen und emotionalen Fähigkeit mit Geräuschen, Farben und Gerüchen leiten zu lassenWie es behauptet Psychologe Luca Rousseau, Präsident der Ottocentro Psychoanalytic Association of Milan. Sicher, vergessen wir jetzt die Berührung. Es werden die anderen Sinne sein, die unser Leben angenehm machen. Wie der Geruchssinn, unterstützt vondie olfaktorische Kraft eines neuen Duftes.

Weil der Geruchssinn eine Ressource ist

"Aktuelle Ereignisse haben uns die Bedeutung von Emotionen in unserem Leben verständlich gemacht. In den letzten Monaten haben uns alle mehr oder weniger intensiv Traurigkeit, Angst, Nostalgie, aber auch Freude an den kleinen Dingen gekreuzt ». Dort Verlustgefühl wird uns begleiten für eine Weile: dann die einhüllende und beruhigende Wolke eines Parfüms kann ein werden beruhigende Schale und gleichzeitig ein mächtiger Kommunikationsmittel.

«Ohne physischen Kontakt gewinnt der Geruchssinn wieder an Boden und wird eine Kommunikationsbrücke. Die Menge an Nachrichten, die sich in der Luft bewegen können, wird zu einer Gelegenheit, dies zu wissen und zu vertiefennonverbales Alphabet so wichtig für soziales Verhalten », schließt Luca Rousseau.

Die Kraft des Parfüms im Kopf

"Der Geruchssinn ist im Beziehungsleben sehr wichtig und ist es oft unterschätzt. Gerüche - ein Mann kann etwa zehntausend von ihnen erkennen - sind eng mit Erinnerungen verbunden. Beim Neugeborenen ist es der erste Sinn, der aktiviert wird und spielt eine grundlegende Rolle beim Erkennen und in der Beziehung zur eigenen Mutter. "

Auch «hat eine besondere Bindung an Emotionen da die olfaktorischen Neuronen eng mit den Teilen des Gehirns verbunden sind, die für diese Eindrücke verantwortlich sind. Es ist das episodische Gedächtnis, das am meisten aktiviert istDas heißt, diese langfristige Form, die die autobiografischen Erinnerungen berücksichtigt, die für unsere Identität wesentlich sind “, erklärt der Psychologe.

Die blumigen, die beruhigendsten

Die Gerüche, die wir zum Beispiel in der Kindheit am häufigsten gerochen haben, können dazu führen, dass wir uns unseren Lieben nahe fühlen, die wir immer noch nicht umarmen können. Jeder hat seine eigenen, aber Es gibt einige allgemeine Hinweise, die uns in dieses Alter zurückbringen.

„Sicherlich sind wir alle in unserer Kindheit in Blumengärten herumgelaufen. Jede farbige Krone kann uns zurückbringen In diesen glücklichen Zeiten, als wir sorglos waren und im Freien spielten ", sagt er Véronique Nyberg, Vizepräsident Parfümeur & Kreation Feiner Duft in Mähne.

Viel Platz dann zum Düfte unserer mediterranen Gärten und Gemüsegärten mit anmutigen pflanzlichen und aromatischen Noten und mit den energetisierenden von Zitrusfrüchten. Darüber hinaus "erscheint die Luft in diesem Moment, in dem die Natur ihre Räume wiedererlangt und die Städte wieder zu atmen beginnen, reiner und frischer Wenn wir uns damit verbinden, können wir Wohlbefinden finden ».

Das fruchtig-aquatische, beruhigende

Den Sommer mit seiner Freude an Ihnen zu spüren, mit reifen Früchten wie saftige Birne und Feige das aquatische Notizen Dolmetscher der Meeresbrise: «jus die kombinieren funkelnde Noten oder frisch wie die Zitrusfrüchte, die mit denen mischen "pudrig ", moschusartig und einhüllend, sie drücken Wohlbefinden im Duft aus », bemerkt Véronique Nyberg.

Die Rose, auch ein Sommerklassiker

Bei der Rückkehr zu Blumen spielt dagegen wieder eine Hauptrolle Rosa, was in all seinen Farben verzaubert und verführt. So wird auch dieser Sommer von Kompositionen unter dem Banner der Blumenkönigin geprägt sein, die zwischen den Noten variieren heller und kristalliner zu denen mehr sinnlich und nachtaktiv, erwärmt von Vanille, Weihrauch oder Wald.

Wie wird die Parfümerie nach Covid-19 wieder aufgenommen?

Der Geruchspfad spricht heute mehr denn je von uns. Und selbst in diesem Fall "kehrt die Wahrnehmung von Parfums zu wahren Emotionen zurück", sagt die Nase. "Wir alle haben den Unterschied zwischen dem Wesentlichen und dem Überflüssigen verstanden, die die wirklichen Prioritäten und die Modeerscheinungen sind. Und selbst die faszinierendsten und verführerischsten Kompositionen müssen von einer wertvollen Palette wunderschöner Rohstoffe, kraftvoller Inhaltsstoffe und Facetten ausgehen, die uns zu extrem lang anhaltenden Düften führen ».

An dieser Stelle stellt sich die Frage: Wie werden sich die olfaktorischen Kompositionen in den kommenden Jahren entwickeln? "Diese Krise kann den Bedarf an sehr sauberen Düften beschleunigen, die eine Vorstellung von Natürlichkeit vermitteln. Wesentlich, authentisch, dauerhaft werden die Schlüsselwörter sein. Wir können uns vorstellen, bekannte Notizen wiederzugewinnen, die vergessen wurden und die uns von der Vergangenheit in die Zukunft führen können », schließt Véronique Nyberg. Kurz gesagt, das Finden der Wurzeln ist der Punkt, um von vorne zu beginnen.

Interessante Beiträge...