Hautpflege in Fläschchen: die besten Beauty-Shots zum Ausprobieren

Oft benötigt die Haut zwischen einem Jahreszeitenwechsel und dem nächsten eine schockierende Hautpflege in Fläschchen. Besonders im Frühling, wenn sich Müdigkeit und Allergien auch auf den Gesichtszügen abzeichnen. Die Furchen sind ausgeprägter, die Poren erweitert, die Rötung intensiver, der Teint undurchsichtiger. Eine Situation, die dank der neuen Kosmetik-Shots, die als echte Beauty-Booster wirken, leicht in den Griff zu bekommen ist.

Hautpflegefläschchen: Gebrauchsanweisung

Die Modelle der neuesten Generation sind geschlechtsneutral und einfach zu bedienen. Es ist kein Zufall, dass wir von Fast Beauty sprechen. Normalerweise entspricht eine Durchstechflasche einer Anwendung, höchstens zwei, wenn sie wie die von Dermolab wiederverschließbar sind.

Es ist besser, den Inh alt der Hautpflegeprodukte in Fläschchen abends vor dem Schlafengehen direkt auf die gereinigte Haut aufzutragen.

Trotz ihrer flüssigen Konsistenz, ähnlich der eines Serums, sind sie so konzentriert, dass sie problemlos alleine verwendet werden können. Tatsächlich deckt ihr funktionellster Inh altsstoff sogar 50–60 % der Formel ab.

Niemand verbietet es, bei besonders trockener Haut die Behandlung mit einer Creme, einem Öl oder einer Nachtpackung abzuschließen. Wichtig ist, sie sorgfältig aufzutragen und bis zur vollständigen Absorption einzumassieren, dabei die Augenpartie und die Schleimhäute auszusparen, insbesondere bei Peelingformeln auf Fruchtsäurebasis.

Hautpflege in Fläschchen: Hyaluronsäure im Mittelpunkt

Zu den beliebtesten Inh altsstoffen in Hautpflegebehandlungen in Fläschchen gehört Hyaluronsäure: ein wahres Allheilmittel gegen müde wirkende Haut.„Das ist keine Überraschung“, erklärt Antonella Antonini, Professorin für den Masterstudiengang Kosmetologie an der Universität Ferrara, „denn es ist einer der vielseitigsten kosmetischen Inh altsstoffe aller Zeiten, feuchtigkeitsspendend, Anti-Aging und für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche , weil es gut verträglich ist.

Einmal auf das Gesicht aufgetragen, beruhigt Hyaluronsäure die Haut mit sofort sichtbaren Effekten. „Der Teint erscheint strahlender und die Mimikf alten werden aufgepolstert“, fährt Antonini fort. Dies liegt daran, dass es sich wie ein Schwamm verhält, der sich im Gewebe ausdehnt und das Wasser zurückhält.

Hautpflegebehandlungen in Fläschchen enth alten verschiedene Arten: niedriges, mittleres und hohes Molekulargewicht für mehrstufige Feuchtigkeitsversorgung.

«Die neueste Generation ist außerdem nachh altig und vegan, da sie aus einem Biofermentationsprozess ausgehend von pflanzlichem Zucker stammt. Anders als damals, als die Hyaluronsäure in Kosmetika jedoch tierischen Ursprungs war und aus den Kämmen von Hähnen gewonnen wurde“, betont der Experte.

Hautpflege in Fläschchen: die anderen Hauptinh altsstoffe

Zu den aktiven Stars in den Schönheitsfläschchen gehört auch Vitamin C, das speziell für fahle und müde Haut hilft, Hautverfärbungen zu reduzieren und für einen strahlenderen und gleichmäßigeren Teint zu sorgen. Viele Menschen nutzen es, von Kiehl's mit seinen Cleary Corrective Accelerated Clarity Renewing Ampoules bis hin zur italienischen Marke Insìum mit dem Timeless Serum in vier Fläschchen für eine intensive 28-Tage-Kur.

Dann gibt es Ferulasäure, die die Wirkung von Vitamin C selbst verstärkt, seine Wirksamkeit verstärkt und seine Oxidation verlangsamt.

Zu guter Letzt die Alpha-, Beta- und Polyhydroxysäuren, die auch unter den Abkürzungen AHA, BHA und PHA bekannt sind. „Sie haben alle die gleiche Peeling- und Beleuchtungsfunktion“, erklärt Antonini. Sie wirken wie ein echtes Peeling, weshalb die Gesichtsfläschchen, in denen sie enth alten sind, nur einmal pro Woche verwendet werden sollten. Ein Beispiel? Acglicolic Classic Forte von Sesderma mit freier und liposomaler Glykolsäure.

Der Extra-Tipp

Achten Sie aber auch auf den Behälter und nicht nur auf den Inh alt. Um die Umwelt zu schonen, müssen die Fläschchen der Gesichtsbehandlungen mit Schockwirkung leicht zu entsorgen sein.

Zu den grünsten Materialien gehört sicherlich Glas, das sich leicht recyceln lässt. Aber auch einige pflanzliche Kunststoffe, die nicht nur vollständig biologisch abbaubar sind, sondern sogar als Dünger für Zimmerpflanzen dienen.

Interessante Beiträge...