Krippen in C altagirone: der Zauber sizilianischer Weihnachten

Es gibt eine animierte Krippe aus Terrakotta und Stoff, eine weitere komplett aus Baumwolle, die in der unterirdischen Krypta einer Kirche und die in der Höhle. Die kunstvollen Krippen von C altagirone sind fünfzehn, sehr groß und szenografisch, schön und unterschiedlich. Jedes Jahr zu Weihnachten verschönern sie das historische Zentrum der „Stadt der Keramik“, die auf drei Hügeln zwischen den Bergen Erei und Iblei (76 Kilometer von Catania entfernt) liegt.

Erinnerungen an Kindheitsferien

Folgen Sie der Karte, die mit der Karte verbunden ist. Presepi kann bis zum 8. Januar 2023 besucht werden (Montag bis Samstag: 10–13 Uhr und 15–18 Uhr).Feiertage: 10-13 und 15-20. 26. Dezember fortgesetzte Stunden. Einzelticket: 8 Euro). Von Krippe zu Krippe sind wir erstaunt über die Perfektion der Hirten, über die Veränderungen des Lichts, über das Fließen des Wassers aus den Quellen, über die Poesie des Lebens, das rund um die Geburtsgrotte pulsiert, in Miniaturstädten inmitten einer ferne, imaginäre Zeit. Erinnerungen kommen zurück, sehr süß, verbunden mit Krippen aus der Kindheit, der Suche nach Materialien, die man verwenden kann, Steinen, Moos, Sand, der Verpflichtung zu Hause, jedes Jahr die schönste Krippe zu bauen.

Suchen Sie in C altagirone nach den schönsten Krippen

Verpassen Sie nicht die animierte Krippe aus Terrakotta und Stoff (Nr. 1, auf der Piazza del Municipio, 18), die Krippe von S. Francesco und S. Chiara (Nr. 15, Via Duomo, 5) die die gesamte Kirche des Kruzifixes und der Krippe der Krypta (Nr. 2, Via San Bonaventura, 2) einnimmt und seit 1994 in einer kleinen Höhle unterhalb der Kirche San Giuseppe am Fuße der Scala di Santa Maria aufgestellt ist Del monte.

Wenn die fünfzehn künstlerischen Krippen von C altagirone geschlossen sind (von 13 bis 15 Uhr), ist es die ideale Zeit, das Regionalmuseum für Keramik zu entdecken (via Giardini Pubblici, täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, Tel. 0933.58418). ), das neben der tausendjährigen künstlerischen und handwerklichen Tradition der Stadt auch die historische Geburt Christi von Bongiovanni Vaccaro bewahrt.

Die Krippenmeister des 19. Jahrhunderts entdecken

Eine Tradition des 19. Jahrhunderts, die der Krippen von C altagirone, um die sich verschiedene Fachleute drehen, von der „Krippe“ über den Bühnenbildner bis hin zum „figurinaio“, der aus Ton seine Terrakotta-Statuetten herstellt verleiht allen Figuren der Calatino-Krippe Körper und Persönlichkeit, die „veristische“ Szenen des bäuerlichen und pastoralen Lebens darstellen.

Eine Kuriosität: In der reichh altigen lokalen Produktion entstand ein „kultivierter“ und ein „populärer“ Trend.Das erste sah die Figuren der Töpfermeister Giacomo Bongiovanni (1772-1859), des Neffen und mit der Werkstatt verbundenen Giuseppe Vaccaro Bongiovanni (1808-1889), Giacomo Azzolina (1854-1926) und des berühmten Pater Benedetto Papale ( 1837-1913), Handwerker und Künstler, bei denen die Klöster wertvolle Krippenszenen in Auftrag gaben. Sogar die Adelsfamilien wetteiferten darum, in ihren Häusern prestigeträchtige Weihnachtskrippen aufzustellen. Der zweite Trend hingegen zeichnet sich durch die Einfachheit der ausschließlich auf der Vorderseite gearbeiteten und bem alten Hirtenfiguren aus, die noch heute auf Antiquitätenmärkten zu finden sind.

Die Kunst der Figurenmacher fotografiert die bäuerliche Zivilisation

Die Hirten der berühmten Figurenmacher des 19. Jahrhunderts können auch im Internationalen Krippenmuseum in C altagirone bewundert werden. Sehenswert ist das Bürgermuseum im Bourbon-Gefängnis (täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, Eintritt frei), in dem Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, archäologische Überreste, die Livreen des Bürgersenats von C altagirone und das Fercolo von San Giacomo (Schutzpatron von) aufbewahrt werden Städte) aus vergoldetem Holz und Silber des neapolitanischen Scipione di Guido und, um beim Weihnachtsthema zu bleiben, eine kleine Krippe aus dem 19. Jahrhundert des Mönchs Benedetto Papale.Mit Spannung erwartet: Die lebende Krippe in den Carruggi (Beginn am 25. und 26. Dezember um 17 Uhr / 1. und 6. Januar, Eingang: Abstieg von S. Agata) mit Szenen aus dem Alltagsleben im ländlichen Sizilien.

Maiolica-Geschichte in 142 Schritten

Beim Spaziergang von einer Krippe zur nächsten entdecken Sie das historische Zentrum von C altagirone. Eine Installation der Geburt Christi mit übergroßen Formen wurde in dieser Zeit auf der majestätischen Scala di Santa Maria del Monte, dem symbolischen Denkmal der Stadt, ausgestellt: 142 Stufen mit Giebeln, die mit polychromen Majolikafliesen verziert sind (mit den Themen, alle unterschiedlich, und die von Töpfern vom 10. bis zum 20. Jahrhundert verwendeten Stile), die sich von der sehr schwarzen Lava abheben.

C altagirone, mehrfarbige Stadt

Die Brücke von San Francesco, der Balkon des Majolika-Herstellers Benedetto Ventimiglia aus dem 18. Jahrhundert mit Blick auf die Via Roma und die sehr lange, spektakuläre Balustrade mit Majolika-Vasen, die entlang der Via Roma bis zur Villa verläuft, Der öffentliche Garten, der Mitte des 19. Jahrhunderts vom Palermo-Architekten Giovan Battista Basile erbaut wurde, ist ebenfalls mit polychromer Majolika geschmückt.

In Alessis Atelier, dem Künstler-Designer

Die Kultur der Keramik, eine Kunst, die in C altagirone nie unterbrochen wurde, wird durch die zahlreichen Werkstätten lebendig geh alten, die ihre Geschäfte im historischen Zentrum haben. Giacomo Alessi (via Prince Amedeo 9, giacomoalessi.com) ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst, in der die Formen der C altagirone-Keramik neu interpretiert und durch eine Explosion gesättigter Farben bereichert werden, wodurch wertvolle Artefakte zum Leben erweckt werden, die einzigartig sind und ganz oben auf der Wunschliste stehen Liste für Weihnachtsgeschenke.

Giacomo Alessi, der seine Stücke auf einigen der wichtigsten Keramikausstellungen in Italien und auf der ganzen Welt ausgestellt hat, beschreibt sie mit wunderbarer Einfachheit: „Es sind handgefertigte Objekte, aber man muss ehrlich sein, das muss man.“ Gute Dinge, die Hände müssen wissen, wo sie sich im Ton platzieren müssen».Seine Hände besitzen eine ur alte Weisheit, die in der Lage ist, zur Gegenwart zu sprechen und in die Zukunft zu blicken.

Interessante Beiträge...