Kollagenfäden: Was sie sind, wie man sie anwendet, Kosten und Erholung

Nicht-invasive Kollagenfäden sind eine Gesichtsbehandlung der neuesten Generation, ideal für diejenigen, die sich nicht dem Skalpell oder den Folgen von Botox stellen möchten. In Italien noch nicht weit verbreitet, haben sie den großen Vorteil, dass sie von der Haut aufgenommen werden und sofort sichtbare Ergebnisse erzielen.

Kollagenfäden, was sie sind

Das Potocolla, speziell DS V-Line genannt, stammt aus der Türkei und ist in der Lage, F alten durch die topische Anwendung von Kollagenfäden auf den betroffenen Stellen zu verhindern und zu minimieren.

„Wir sprechen von einer innovativen Behandlung, die auf einem natürlichen Inh altsstoff basiert, der bereits in der Epidermis vorhanden ist“, erklärt Valentina Coscione, italienische Schönheitsspezialistin und Inhaberin des Schönheitsinstituts La Clivia in Procida, eines der ersten importierte das Patent in Italien.„Es hat nicht nur eine aufpolsternde Wirkung auf bestehende F alten, sondern auch eine vorbeugende Wirkung. Aus diesem Grund wird es ab dem 25. Lebensjahr empfohlen, um künftigen Anzeichen vorzubeugen.“

Kollagenfäden, nicht-invasiv: wie sie funktionieren

Die Basis der Behandlung ist Kollagen, formuliert in etwa 7 cm langen Fäden, ähnlich wie Baumwollfäden. Und vollständig von der Haut absorbierbar, ohne dass Nadeln erforderlich sind.

«DS V-Line ist daher keine invasive Behandlung, sie ist für Gesicht und Hals konzipiert, Sie können sich aber auch auf einen einzelnen Bereich konzentrieren, wie zum Beispiel die Augenkontur, und sie umfasst keine Blutergüsse, Nebenwirkungen oder Schmerzen ».

Die Einzigartigkeit der Behandlung liegt, wie der Experte erklärt, in zwei grundlegenden Merkmalen: Im Gegensatz zu anderen Eingriffen ist sie erstens völlig nicht-invasiv.

Darüber hinaus „hat die Verwendung von Kollagenfäden für den Körper die gleiche Funktion wie das Fitnessstudio: Er bleibt fit und gesund.“Ihre Aufnahme überstimuliert die inneren Zellen, hält sie jung und sorgt dafür, dass sie richtig funktionieren. Deshalb ist diese Behandlung auch in der Präventionsphase ideal, da sie sofort die richtige Zellaktivität aufrechterhält und vorzeitiger Haut alterung vorbeugt.

Kollagenfäden, die Unterschiede zu Botox und Fillern

Die Unterschiede liegen auch in der Wirkung und Nachbehandlung. Wenn wir von den sogenannten „Nadelstichen“ sprechen, wirken diese direkt auf das Gesichtsgewebe, mit einer sofortigen, aber vorübergehenden Verbesserung.

Botulinumtoxin hat keine biostimulierende Wirkung, d. h. es verhindert nicht den natürlichen Alterungsprozess. Die Fäden hingegen sind in der Lage, die Fibroblasten zu stimulieren, um die Prozesse der Kollagenproduktion am Leben zu h alten und so auf natürliche Weise der Alterung vorzubeugen.

Mit anderen Worten: Wenn die Botox-Wirkung nachlässt, treten erneut F alten auf. Während mit der DS V-Line die Epidermis dazu angeregt wird, sich mit der Zeit zu verbessern.

Auch die Erholungszeiten sind unterschiedlich, die es bei Kollagenfäden nicht gibt, da sie keine kleinen und vorübergehenden Rötungen wie Filler verursachen. Schließlich ist die Wirkung der Entspannung und Straffung unmittelbar und sofort sichtbar.

So tragen Sie Kollagenfäden auf

Die Kollagenfäden werden manuell gedehnt. Bereiten Sie die Haut zunächst mit einer Tiefenreinigung vor und gehen Sie dann zur Anwendung über: Sie beginnt mit einer manuellen Massage, die die vollständige Aufnahme jedes einzelnen Fadens in die Tiefen der Dermis ermöglicht.

Das Ergebnis? „Der Effekt ist der einer sofortigen Entspannung. Für jeden spezifischen Bereich des Gesichts ist es nicht möglich, mehr als drei Fäden gleichzeitig anzuwenden, da diese eine Überstimulation hervorrufen. Daher ist für jede Sitzung eine bestimmte „Dosierung“ vorgesehen“, erklärt der Experte.

Die Vorteile und für wie viel

Jede Sitzung dauert etwa anderthalb Stunden und das Protokoll sieht drei Sitzungen alle zwei Wochen vor, um ein Ergebnis zu erzielen, das je nach Hauttyp bis zu sechs Monate anhält.

Ein zusätzlicher Trick, wie der Experte erklärt: Machen Sie eine aufpolsternde und straffende hausgemachte Hautpflegeroutine, um die Kollagenproduktion weiterhin zu stimulieren.

Kosten

Die Behandlung beginnt bei einem Mindestbetrag von 200 Euro pro Sitzung und die Kosten variieren je nach dem behandelten Hauttyp und damit der Anzahl der F alten im Gesicht.

Interessante Beiträge...