Europäische Königsfamilien: Auch Prinzen und Prinzessinnen gehen wieder zur Schule

Königliche FamilienZurück zur Schule

Wilhelm von England hatte keine Bedenken, es öffentlich zuzugeben: Am Ende der Sommerferien seufzten sowohl der Prinz als auch Kate erleichtert auf Wiedereröffnung von Schulen. Und nach Gerüchten vor Gericht, Die kleinen Cambridge-Kinder würden schon wieder im Unterricht sein, in Londons prestigeträchtigem Thomas's Battersea, wo Charlotte auch Schauspiel und Kunst studieren wird, während George auch lernen muss, zu meditieren.

Die Zwillinge von Monaco

Im monegassischen Fürstentum Auch Gabriella und Jacques, 5 Jahre alt, die Zwillinge von Albert II. und Charlene, sind wieder im Klassenzimmer. Nachdem sie einen Teil der Sperrung mit ihrer Mutter in Roc Agel verbracht hatten, die Residenz in der Nähe von Montecarlo (während sich der für Coronavirus positive Prinz im Königspalast erholte) und dann die Ferien auf Korsika verbracht hatten, wirkten die Kleinen ruhig und eindeutig glücklich Sei mit Freunden auf einem Foto, das von den Eltern in den sozialen Medien gepostet wurde.

Prinzessinnen in Madrid

In Spanien zu begleiten Leonor, 15 Jahre alt am 31. Oktober und Thronfolger, und ihre Schwester Sofia, 13Für ihren ersten Schultag waren es die gleichen Eltern, Philip VI und Königin Letizia. Die beiden Prinzessinnen stiegen mit einer Maske im Gesicht aus dem Auto und winkten den Passanten zum Abschied. Dann wurden beide einer Temperaturkontrolle unterzogen. Die Schule Santa Maria de los Rosales in Madrid, an der beide Schwestern derzeit Schülerinnen sind, hatte auch den jungen Felipe unter ihren Schreibtischen gesehen.

Neue Schule für Eleanor von Belgien

In Wezembeek-Oppem, Belgien, König Philip (60) und seine Frau Mathilde (47) begleiteten ihre Tochter Eleonora (12), für seinen ersten Tag an der Heilig-Hartcollege-Sekundarschule, einer niederländischsprachigen katholischen Schule in der Nähe von Brüssel. Die Prinzessin hätte ihr Studium gerne an dem Institut fortgesetzt, an dem sie die Grundschule besucht hatte, musste sich jedoch ändern, weil ihre älteren Brüder - die Erbin Elisabetta (18), Emanuele (14) und Gabriele (16) - nicht an derselben Schule studieren . zusätzlich zum Aufenthalt in der Burg von Laeken, daher außerhalb des Einzugsgebiets des Instituts.

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über britische Könige an

Interessante Beiträge...