The Crown 5, alles über die Serie im God Save The Queen-Podcast

Zwischen Wahrheit und Fiktion gehörte The Crown 5 sicherlich zu den am meisten erwarteten „königlichen“ Fernsehereignissen des Jahres. Wir sprechen darüber in unserem God Save The Queen-Podcast auf Spreaker, der seit 2020 Serie für Serie die Ereignisse der englischen Königsfamilie verfolgt (wir sind bereits in der siebten Staffel). In der neuen Folge, der dritten der siebten Serie, diskutieren unsere königlichen Beobachterinnen Michaela K. Bellisario (aus Mailand) und Emily S. Coscione (aus London) über die zehn Episoden, die sich auf die 90er Jahre konzentrieren, ab dem von Königin Elizabeth ausgerufenen Annus horribilis bei der Scheidung zwischen Diana und Charles.Gäste, der Korrespondent von SkyTg24, Nicola Veschi (aus Rom) und der Illustrator Ivan Canu (aus Mailand), Autor eines Buches über Königin Elizabeth für Centauria, God Save the Queen.

Um die neue Folge anzuhören, klicken Sie einfach auf den Podcast am Ende der Seite oder verbinden Sie sich mit Spreaker, Spotify und Apple. Der Podcast ist völlig kostenlos.

The Crown 5 zwischen Wahrheit und Fiktion

Die Besetzung wurde komplett erneuert: Imelda Staunton ist Elizabeth II. Vor ihr wurde die am 8. September verstorbene Herrscherin von Claire Foy (zwei Emmys, einer im Jahr 2017 und der andere im Jahr 2021) und Olivia Colman (ein Golden Globe und ein Emmy) gespielt. Jonathan Pryce ist Prinz Philip. Die absolute Protagonistin dieser Staffel ist Elizabeth Debicki, die Lady Diana spielt. Dominic West ist Prinz Charles.

Handlung, Aussehen und Episoden

Zu den zehn Episoden gibt es viel zu kommentieren, angefangen beim Blick auf die Handlung selbst, die sicherlich interessante Räume geboten hat, angefangen beim sozialen Aufstieg von Mohamed Al-Fayed, Dodis Vater, dem letzten, unglücklichen Flirt von Lady Diana. Didaktisch sind dagegen Episoden wie das Ipatjew-Haus über die Ermordung der in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 1918 getöteten Romanows, bei denen es sich bekanntlich um den letzten Zaren Nikolaus II., seine Frau Alexandra und ihre fünf Kinder handelte in Jekaterinburg von den Bolschewiki hingerichtet, die damit die 300-jährige Dynastie an der Spitze des Russischen Reiches beendeten.

Obwohl sie handeln konnten, kamen die Windsors ihnen nicht zu Hilfe, um Unruhen im Vereinigten Königreich zu verhindern. Um über den angeblichen Flirt zwischen Prinz Philip und der jungen Penny Knatchbull nachzudenken und ihn zu genießen, von der angenommen wird, dass sie die Geliebte des Herzogs von Edinburgh ist.

Zwischen Märchen und Realität erzählt die neue Serie von The Crown auch das unglaubliche und unheilvolle Interview von Martin Bashir mit Prinzessin Diana auf der BBC.Bekanntlich entschuldigte sich der Fernsehsender zwanzig Jahre später für das Interview mit Lady Diana im Jahr 1995, indem er der Familie eine Entschädigung zahlte. Bashir nutzte Lady Ds Paranoia und ließ sie glauben, dass sie durch das Abhören ihres Telefons und ihrer Post bedroht sei. Diana sagte den berühmten Satz vom „Dreier“ mit Carlo und Camilla.

Klicken Sie auf den Podcast und folgen Sie uns!

Montag, 14. November, finden Sie uns um 12 Uhr auf Twitter Spaces. Wir warten auf dich! Klicken Sie hier.

Folgen Sie uns im God Save The Queen-Podcast!

Interessante Beiträge...