Augenbrauen Kate Middleton: vom arabischen Faden bis zur Laminierung iO Donna

Von einem Nischenthema der Ästhetik zu einem Elitethema hat die Augenbrauenpflege in den letzten zehn Jahren einen wahren Qualitätssprung gemacht, und das nicht nur wegen der Masken: Sie gehören zu den „Modellen“ der begehrtesten Augenbrauen Im Moment sind die von Kate Middleton, die kürzlich die Laminierung ausprobiert hat, eine Technik, die einen perfekten Bogen ergibt und das Haar perfekt nach oben diszipliniert. Ist das ihr Geheimnis?

Augenbrauen wie Kate Middleton, wie man sie so perfekt bekommt wie ihre

Kate Middleton trägt seit ein paar Monaten völlig neue Augenbrauen.Das Debüt fand am 29. September 2021 bei der Premiere des neuesten Films der James-Bond-Saga „Keine Zeit zu sterben“ statt. Eine offensichtliche Veränderung für die Herzogin von Cambridge, die während der letzten Royal Tour in der Karibik wieder im Rampenlicht stand.

Kate Middletons Augenbrauen haben dank der Laminierungstechnik eine echte Transformation erfahren, ein Trend, der es – wenn richtig durchgeführt – ermöglicht, das natürliche Potenzial des eigenen Blicks optimal auszunutzen.

Augenbrauenlaminierung, die Behandlung, die „kämmt“ und fixiert

Bestätigt die Notwendigkeit einer maximalen Individualisierung der Behandlung Roberto Giordano, Augenbrauendesigner. „Was wirklich wichtig ist, um ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen, ist, den Augenbrauenbogen, den Sie von Natur aus haben, optimal zu nutzen“, erklärt der Experte.

„Die natürliche Struktur des Augenbrauenbogens, der geschnitten und gedehnt wird, verändert sich stark, aber sie sollte erh alten bleiben, um nicht zwangsweise auf ein Permanent-Make-up zurückgreifen zu müssen, das den entstandenen Schaden repariert.“

Was ist Laminierung

Der derzeit am weitesten verbreitete Trend ist genau die Laminierung, die gleiche Behandlung, die Middleton erfahren hätte. Dies ist leicht zu erkennen, da die mit dieser Technik behandelten Augenbrauen sehr sauber, gut gekämmt und fixiert sind, als ob sie gezeichnet wären, und dabei natürlich bleiben.

«Bei der Laminierung handelt es sich um das Bügeln mit speziellen Säuren, die im Wesentlichen die Haarfaser verändern. Die Augenbrauen werden nachgezeichnet, nach oben gekämmt und neben dem Glätten auch mit der Schere sauber geschnitten“, erklärt Giordano.

Wann und warum man es tun sollte

„Eine Laminierung sollte nur in seltenen Fällen durchgeführt werden, zum Beispiel wenn die Haare sehr borstig sind oder wenn in der Vergangenheit Schnitte vorgenommen wurden, die die Pflege der Augenbrauen erschweren“, so der Experte weiter.

«Ich empfehle es, kurz gesagt, nur, um Fehler zu beheben, für die es keine anderen Lösungsmöglichkeiten gibt».Darüber hinaus muss nach der Laminierung noch auf die Laminierung geachtet werden. „Wenn das Haar durch den Schnitt wieder seine wahre Natur annimmt, muss es retuschiert werden.“ Sie müssen sie kontinuierlich bügeln, um das gewünschte Ergebnis zu erh alten.

Außerdem: „Es dauert eine Weile, bis die Augenbrauen ihre ursprüngliche Länge wiedererlangen. Dann muss man sie natürlich mit bestimmten Produkten, wie zum Beispiel Heilseren, füttern.

Augenbrauenpflege, Schönheitstechniken, die man kennen sollte

Tatsächlich waren es vor allem die Stars, die die Bedeutung des Augenbrauenbogens an der Schönheitsfront wiederbelebt haben, angefangen bei Cara Delevigne, einer wahren Testimonialin des Augenbrauen-Stylings mit ihrem üppigen und oft zerzausten Look, der die Führung übernommen hat Art und Weise beim Experimentieren mit neuen Looks, von Kollegen und nicht.

1) Enthaarung mit arabischem Faden, die empfindlichste Methode

Zu den effektivsten Werkzeugen zum Zeichnen eines perfekten Bogens gehört der arabische Faden, Roberto Giordanos Favorit und einer der ersten, der ihn in Italien verwendete.

«Vor etwa zehn Jahren in unserem Land angekommen, wird der Faden bei kleinkalibrigen Haaren verwendet», verrät der Experte. „Der Faden kann aus Polyester oder Seide bestehen, einem wertvollen Material, das außerdem den Vorteil hat, dass es seine nährenden Proteine an die Haut abgibt.“

Heute wird es anstelle von Wachs verwendet, definitiv out, wenn es um Augenbrauen geht. Der Grund? „Von zehn Haaren sind sechs gebrochen. Der Faden verursacht keinen solchen Schaden und zieht die Haare aus dem Follikel, auch wenn sie sehr klein sind.

Nein zum Wachsen, das Haare bricht und die Haut reizt

Die mit Wachs entfernten Haare wachsen außerdem borstiger und der Bereich kann anfällig für Follikulitis sein. Dann gibt es noch ein weiteres, oft übersehenes Detail: „Durch das Wachsen wird die Hornhautschicht geglättet, die für den Schutz vor UV-Strahlen verantwortlich ist, so dass es sehr einfach ist, Flecken im Periokularbereich zu finden.“

Eine gut durchgeführte Epilation ist auch langlebig. „Nach 21 Tagen ist es wieder möglich.“ Wenn Haare nach 3-4 Tagen nachwachsen, liegt das daran, dass sie gebrochen sind.

2) Augenbrauen-Mapping, um den perfekten Bogen zu erstellen

Wenn der arabische Faden bei den Details wahre Wunder bewirkt, wird die wahre Architektur eines Bogens mit dem klassischsten Werkzeug, einer Pinzette, geschaffen.

«In diesem Zusammenhang sprechen wir oft von der Augenbrauenkartierung (einer Kartierung des Gesichts, die auf der Grundlage von Linien und Proportionen nützliche Hinweise für die Umrisse des perfekten Bogens liefern soll, Anm. d. Red.), aber es handelt sich um ein sehr schulisches System, das … es berücksichtigt nicht die subjektiven Harmonien der Person“, beginnt Roberto Giordano.

Ein Beispiel? „Wenn die Augenbrauenkartierung die Entfernung von 5-6 Millimetern des Schwanzes erfordert, müssen wir darüber nachdenken, warum die Natur dieser Person diesen Bogen gegeben hat: Die Form des Gesichts muss berücksichtigt werden, aber die Ausgangsbedingungen müssen beibeh alten werden, damit das Ergebnis stimmt so natürlich wie möglich" .

3) Microblading und Permanent Make-up: für den Haar-zu-Haar-Effekt

Neben Laminierung und Augenbrauenmapping ist Microblading in aller Munde, wenn es um Augenbrauen geht. Es handelt sich um eine semipermanente Make-up-Technik, die auch dank der sozialen Medien bekannt ist.

„Microblading ist wirklich eine wunderbare Technik, wie ein Dermograph, aber Sie müssen immer Ihren Hauttyp beurteilen, bevor Sie sich für ein Verfahren entscheiden“, sagte Giordano.

«Der Unterschied zwischen den beiden Techniken besteht darin, dass der Dermograph thermounterstützt ist, was bedeutet, dass der Nadelstich über ein elektrisches System erfolgt, während beim Microblading eine Klinge an einem Handstück montiert ist: Es ist der Bediener die Arbeiten manuell durchzuführen», fährt der Experte fort.

Ideal für dünne Haut, nicht empfohlen für fettige Haut

«Bei fettiger und dicker Haut muss der Haareffekt mit Microblading mit Vorsicht angegangen werden, da sich in der Narbenphase die Farbe tendenziell verändert.Das heißt, mit der Zeit neigt es dazu, sich zu vergrößern und nicht an Ort und Stelle zu bleiben. In diesem Fall ist es weitaus besser, mit einem Dermographen eine Schattierung zu erstellen. Wenn die Haut jedoch dünner ist, eignet sich Microblading perfekt, da es weniger aggressiv ist.

Einfach Augenbrauen zu ziehen, viel schwieriger zu bewegen in einem Sektor, der noch nie so voller Vorschläge und Möglichkeiten war. Über die Mode hinaus kommt es darauf an, die richtige Balance zu finden und das Beste aus Ihrem Potenzial herauszuholen.

Interessante Beiträge...