Sonne in der Schwangerschaft: Der Dekalog, um sich ohne Risiko der Sonne auszusetzen

Gesundheit und Psychologie


Was gibt es Schöneres, als mit der Ankunft des Sommers angenehme Tage am Meer zu verbringen? Aber Wer ein Kind erwartet, bevor er sich der Sonne aussetzt, muss sehr vorsichtig sein, um nicht nur sich selbst, sondern auch das ungeborene Kind zu schützen.

Maximale Aufmerksamkeit für Muttermale, Flecken und Melanome

«Schwangerschaft ist eine bestimmte Zeit, in der a Veränderung der hormonellen Situation mit östrogener Dominanz und Konsequenzen für vorbestehende melanozytäre Läsionen, Welche Muttermale, Flecken und Melanome, die bereits im dritten Trimester morphologisch oder dimensional verändert werden können, oder sogar das neue Auftreten von Muttermalen oder die viel gefürchtete Unvollkommenheit, die durch Chloasma gravidarum verursacht wird, können beobachtet werden », erklärt Doktor Federica Tomelleri, Leiterin der Dermatologie am Negrar-Krankenhaus von Verona .

Sonne in der Schwangerschaft ja oder nein?

«Das Sonnenbaden während der Schwangerschaft ist gut für Mutter und Kind. Die Vorteile ergeben sich sicherlich für den Stoffwechsel des Lebens D, aber auch für die positive Wirkung auf die Stimmung und die daraus resultierende angenehme Bräunung", Fährt der Experte fort. Es muss jedoch mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Während der neun Monate ist die Haut tatsächlich empfindlicher und empfindlicher und muss daher mit größerer Sorgfalt geschützt werden. Ab der Wahl des richtigen Schutzfaktors und während der heißesten Stunden nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt zu sein. Es ist auch gut, die Maulwürfe unter Kontrolle zu halten, die sich in dieser Zeit ändern oder ihr Aussehen annehmen könnten. Es kann daher ratsam sein, einen Spezialisten zu konsultieren.

Interessante Beiträge...