Christophe Felders Flan-Rezept für schwarze Johannisbeeren

Kochen und Rezepte

ZUTATEN FÜR 10 MENSCHEN:
300 g knuspriges Mürbteiggebäck oder Blätterteigreste
160 g Eigelb
150 g Kristallzucker
2 g feines Salz
60 g Maisstärke
Vanilleextrakt
300 g flüssige Sahne
750 g Johannisbeerpulpe
100 g Butter

Methode

Den Backofen auf 170 ° C vorheizen. Den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 3 mm ausrollen und eine gut gefettete Form auslegen. Stellen Sie es für 10 Minuten in den Kühlschrank, bedecken Sie es dann mit Pergamentpapier und füllen Sie es mit Kochgewichten. 30 Minuten im Ofen backen.

Mischen Sie das Eigelb mit der Hälfte des Zuckers, Salz, Maisstärke und Vanilleextrakt: kräftig schlagen, ohne die Mischung zu leicht zu machen. Fügen Sie die flüssige Sahne hinzu und mischen Sie.

Gießen Sie das Fruchtfleisch und den restlichen Zucker in einen Topf geben, umrühren, zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.

Das heiße Fruchtfleisch in die vorherige Mischung einarbeiten und gut schlagen. Alles wieder in den Topf geben und bei mittlerer Hitze kochen, dabei schnell schlagen. Sobald die Sahne eindickt, den Topf vom Herd nehmen und die Butter hinzufügen.

Gießen Sie die Creme in die Form Mit den bereits gekochten und abgekühlten Nudeln überziehen, gut verteilen und die Oberfläche mit einem Spatel ausgleichen. Lass es abkühlen.

Im Ofen 20 Minuten bei 220 ° backendann für 10 Minuten bei 240 °. Wenn die Oberfläche nicht ausreichend gefärbt ist (dies hängt von Ihrem Ofen ab), beenden Sie das Garen mit einigen Minuten auf dem Grill. Lass es abkühlen.

Tolle Konditorei

Das Rezept von Christophe Felder stammt aus Meine kleine Konditorei (Guido Tommasi Editore) ist super. Wie alle anderen, die dieser Konditor gesammelt und für uns einfach gemacht hat. Das Buch? Magnifique!

Die Dekoridee

Von der Normandie bis nach Calais gibt es keinen Bäcker oder Konditor, der seinen Flan Patissier nicht ausstellt. Natürlich ist dieses vom elsässischen Meister Felder, Ritter des Ordens der Künste und Briefe, unterzeichnete Exemplar die "Spitze des Sortiments".

Hier ist die bereits in Scheiben geschnittene Variante mit schwarzen Johannisbeeren (Sie werden sie alle essen) landschaftlich von der klassischen, goldgelben und einer anderen umgeben. Es lebe die Farbe und der Wunsch zu experimentieren!

Interessante Beiträge...