Puder-, Creme- und flüssige Bronzer: Unterschiede und wie man sie verwendet

Sogar Jennifer Lopez nutzt ihn: Auf ihrem Instagram-Profil teilte der Popstar dieser Tage, wie sie den flüssigen Bronzer verwendet, der ihr das ganze Jahr über einen bronzefarbenen, goldenen Teint verleiht. So nutzt sie es. Und ein professioneller Visagist erklärt, wie man die verschiedenen Arten von Bronzern verwendet und wie man sie verwendet.

Der flüssige Bronzer, den der Sommer haben muss. Auch von Jennifer Lopez

In einem auf Instagram geposteten Video-Tutorial erklärt JLo eine originelle Anwendung des flüssigen Bronzers: Sie verteilt ihn in kleinen Tupfen über das ganze Gesicht, zusammen mit Serum, Creme und Augenkonturbehandlung.Massieren Sie die Produkte anschließend einige Sekunden, aber sehr vorsichtig, in die Haut ein: Das Endergebnis ist ein unverwechselbar strahlender Teint, ein sehr natürlicher Effekt.

Bei Bronzern kommt es auf die Anwendung an und die von Jennifer Lopez vorgeschlagene ist nichts Neues. „Es handelt sich um eine der klassischen Anwendungen von Bronzern: Diese in Creme, Gel oder Flüssigkeit können jederzeit mit dem Pflegeprodukt gemischt werden, um einen leichten und natürlichen Bräunungseffekt zu erzielen“, erklärt Paolo Pinna, internationaler Beauty-Experte, Brand Global Beauty Consultant und Marke -up up Künstler.

So wählen Sie den richtigen Bronzer aus

Bronzer gibt es in verschiedenen Texturen und nicht alle sind für alle Hauttypen geeignet. „Vor dem Kauf ist es immer ratsam, den Hauttyp zu berücksichtigen, da einige Formulierungen bei bestimmten Hauttönen besser wirken als andere“, erklärt Paolo Pinna.

Zum Beispiel: „Für sehr fettige Haut ist der Kompaktpuder-Bronzer die beste Wahl, da er das Problem der übermäßigen Talgproduktion nicht verstärkt.“ Die beste Anwendung besteht darin, es mit einem sehr weichen Pinsel zu verblenden. Alle Texturen sind für normale und Mischhaut geeignet.

Bei trockener und reifer Haut ist das anders. „Für solche Hauttypen, die zum Austrocknen neigen, sind die Creme-, Gel- oder Flüssigversionen ideal, da sie feuchtigkeitsspendender und leichter sind.“ Sie werden mit einem Schwamm oder mit den Fingern aufgetragen und verschmelzen mit der Haut mit einem sehr natürlichen Ergebnis.

Achten Sie auch auf die Farbe

Die Nuance muss sorgfältig identifiziert werden. «Tragen Sie den Bronzer immer auf das Gesicht auf und prüfen Sie im Spiegel, ob der Farbton mit den eigenen Nuancen harmoniert. Niemals dunkler als anderthalb Töne im Vergleich zur Ausgangsfarbe, sonst besteht die Gefahr, dass der Effekt etwas künstlich wirkt“, warnt Paolo Pinna.

So wird der Bronzer aufgetragen

Wo soll ich mich bei der Bewerbung konzentrieren? „Auf einigen strategisch schattierten Bereichen wie den Schläfen in der Nähe des Haaransatzes, den Wangen unterhalb des Jochbeins und unterhalb der Kieferlinie. Einige Visagisten empfehlen, den Bronzer auch auf den Augenlidern zu verteilen, um den Augen einen Farbschleier zu verleihen und das Endergebnis noch harmonischer zu gest alten», erklärt Paolo Pinna. Auch das Verblenden unter dem Kinn und am Hals bietet sich an, da so ein unangenehmer Farbbruch vermieden wird.

Dann mit einem schnellen Streichen (mit einem Pinsel, einem Schwamm oder den Fingern) über das ganze Gesicht abschließen.

Endlich ist es möglich, die von JLo vorgeschlagene Methode noch praktischer zu gest alten. „Durch das Mischen eines Hauchs von Bronzer in die Feuchtigkeitscreme erh alten Sie einen leichten Glanz, der den Teint wärmt: Es dauert wirklich einen Moment, bis er erreicht ist, und sorgt für helle und sehr natürliche Bernsteinreflexe.“

Interessante Beiträge...