Weltglückstag: ein neues Konzept in der Zeit des Coronavirus

Gesundheit und Psychologie

Glück: eine lebenslange Suche, die niemals eine Antwort zu finden scheint. Besonders in dieser Zeit durch den Coronavirus-Notfall surreal gemacht. So mehr als ein Ziel scheint es fast eine Utopie. Trotzdem Am 20. März wird der Weltglückstag gefeiert. Jeder ist in seinem eigenen Haus eingesperrt, ständig mit alarmierenden Nachrichten bombardiert und träumt von einem Alltag, der zuvor lange verachtet wurde. Welchen Wert hat diese Wiederholung?

X.

Ein neues Konzept des Glücks

"Nehmen wir es ernst: Es gibt momentan nicht viel, worüber man sich freuen kann. Aber Es ist gut zu glauben, dass diese Pandemie die Art und Weise, wie wir Glück empfangen und erfahren, grundlegend verändern wird und unsere Beziehungen “, kommentiert Alessandro Cozzolino, Lebensberater und Autor zahlreicher Bücher, die sich dem Glück widmen.

Emotionen im Vordergrund

„Mehr als Glück, denke ich Dieser Tag sollte den Emotionen gewidmet sein, alle ausgeschlossen. Dies ist die Zeit, anzuhalten und sich auf ihren eigenen Geisteszustand zu konzentrieren. Angst, ein Gefühl der Hilflosigkeit, Angst, Verwirrung, Unsicherheit über morgen, Angst und Intoleranz sind keine neuen Empfindungen. Wir haben sie bereits ausprobiert. Was noch nie passiert war, war und ist, sie alle gleichzeitig zusammen zu leben. Da nichts anderes getan werden kann, als diese Situation zu akzeptieren und zu akzeptieren, ist es besser, sie auszunutzen. Wir müssen diese Emotionen einzeln nehmen und sie hinterfragen: Woher kommen sie? Woran erinnern sie uns? Welche Dämonen wachen sie in uns auf? "Schlägt der Experte vor.

Interessante Beiträge...